Der Sommer schreitet voran und schon ist August. Überall um uns blüht es und Insekten summen auf den Wiesen.
Bei einer Wanderung sehen Sie vielleicht leuchtend bunte Blumen? Was ist das?
Haben Sie daran gerochen? Was für ein betörender Geruch und eine Farbenpracht.
Mit Kindern haben Sie als Eltern die Gelegenheit immer etwas dazuzulernen und Spezialist zu werden!
Forschen Sie botanisch mit Ihrem Kleinkind, Ihrem Schulkind oder Ihrem Jugendlichen. Seien Sie offen und interessiert an der Natur und auch hier somit Vorbild für Ihr Kind!
„Was ist das?“ eine häufige Frage junger Kinder. Sie können gemeinsam herausfinden welche Blume da am Wanderwegrand wächst. Wozu hat man schon Google und Co? Oder vielleicht sogar ein altmodisches, aber sinnvolles Bestimmungsbuch?
Es schafft Nähe gemeinsam tätig zu sein!
Vielleicht möchten Sie mit Ihrem Kind ja die Blüte fotografieren und später abzeichnen oder ein Aquarell anfertigen?
Ihrer beider künsterischer Ausdruck direkt nebeneinander oder miteinander schafft Zeit und Raum für ruhige Gespräche – Sie haben DIE Gelegenheit ihrem Kind zuzuhören, erfahren was Ihren sonst so verschlossenen Jugendlichen gerade beschäftigt.
Nehmen Sie sich diese Zeit und geben Sie der Beziehung zu Ihrem Kind Zeit!